Wer wir sind

Am Fuße des Ätna, in der Ebene von Catania, ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb entstanden – zu 100 % sizilianisch und mit Wurzeln, die seit drei Generationen weitergegeben werden. Eine junge Marke mit tief verwurzelter Tradition – getragen von einer neuen Generation von Frauen und Männern, die an echte Nachhaltigkeit glauben, an die Weitergabe des sizilianischen Natur- und Kulturerbes, und an die Bedeutung der Rückbesinnung auf Natur und landwirtschaftliche Handwerkskunst.

01

Neddu, 1931

Hinter dem frischen Markenauftritt unseres Unternehmens steht eine lange Tradition – und ein Name, der Anfang und Gegenwart verbindet: Carmelo. Carmelo – offiziell Carmineddu, liebevoll Neddu genannt – ist der Mensch, der mit seiner Vision die Grundlage unseres Betriebs legte. Was einst als Zukunft gedacht war, ist heute unsere Gegenwart – und unser tägliches Engagement. Mit klarem Unternehmergeist setzte er auf eine Idee, die nicht nur zur Chance, sondern auch zum Stolz nachfolgender Generationen wurde.
Eine starke, tatkräftige Persönlichkeit, die ihr Wissen – gewachsen aus Erfahrung, Hingabe und Weitblick – mit Liebe an Kinder und Enkel weitergegeben hat.

02

Giuseppe, 1968

Aufgewachsen in dieser Landschaft – mit dem Duft reifer Orangen in der Luft und der lebendigen Erde unter den Füßen – begleiten ihn diese Eindrücke seit frühester Kindheit. Mit seinem Ideenreichtum und unerschütterlichem Willen hat er das landwirtschaftliche Familienunternehmen übernommen, erweitert und erneuert – mit Hingabe, Feingefühl und dem tiefen Wunsch, eine Welt zu gestalten, in der er vollkommen aufgeht.
Seine Hände sind die eines wahren Handwerkers, der seine Arbeit zur edlen und erfüllenden Kunstform gemacht hat. 

03

Carmelo, 1994

Die Böden von Vater und Großvater – Orte seiner Kindheit, auf denen er seine ersten Schritte machte – werden heute von seinen jungen Händen gepflegt. Sie stehen für eine neue, mutige Generation. Gestärkt durch fundiertes Wissen, gelebte Erfahrung und die weitergegebene Leidenschaft führt Carmelo heute einen Betrieb, der jünger, offener, respektvoller und sicherer denn je ist. Er verleiht einem alten Handwerk neue Würde – im Einklang mit einem modernen Umweltbewusstsein und einer Region voller kultureller Bedeutung. 

01

Neddu, 1931

Hinter dem frischen Markenauftritt unseres Unternehmens steht eine lange Tradition – und ein Name, der Anfang und Gegenwart verbindet: Carmelo. Carmelo – offiziell Carmineddu, liebevoll Neddu genannt – ist der Mensch, der mit seiner Vision die Grundlage unseres Betriebs legte. Was einst als Zukunft gedacht war, ist heute unsere Gegenwart – und unser tägliches Engagement. Mit klarem Unternehmergeist setzte er auf eine Idee, die nicht nur zur Chance, sondern auch zum Stolz nachfolgender Generationen wurde.
Eine starke, tatkräftige Persönlichkeit, die ihr Wissen – gewachsen aus Erfahrung, Hingabe und Weitblick – mit Liebe an Kinder und Enkel weitergegeben hat.

02

Giuseppe, 1968

Aufgewachsen in dieser Landschaft – mit dem Duft reifer Orangen in der Luft und der lebendigen Erde unter den Füßen – begleiten ihn diese Eindrücke seit frühester Kindheit. Mit seinem Ideenreichtum und unerschütterlichem Willen hat er das landwirtschaftliche Familienunternehmen übernommen, erweitert und erneuert – mit Hingabe, Feingefühl und dem tiefen Wunsch, eine Welt zu gestalten, in der er vollkommen aufgeht.
Seine Hände sind die eines wahren Handwerkers, der seine Arbeit zur edlen und erfüllenden Kunstform gemacht hat. 

03

Carmelo, 1994

Die Böden von Vater und Großvater – Orte seiner Kindheit, auf denen er seine ersten Schritte machte – werden heute von seinen jungen Händen gepflegt. Sie stehen für eine neue, mutige Generation. Gestärkt durch fundiertes Wissen, gelebte Erfahrung und die weitergegebene Leidenschaft führt Carmelo heute einen Betrieb, der jünger, offener, respektvoller und sicherer denn je ist. Er verleiht einem alten Handwerk neue Würde – im Einklang mit einem modernen Umweltbewusstsein und einer Region voller kultureller Bedeutung. 

100%

Produkte ohne Pestizide

Wir setzen uns ein für die Gesundheit unserer Kund:innen und Mitarbeitenden, für das Wohl unseres Planeten – und für den unverfälschten Geschmack.

21

Hektar Land

Aus unserem Boden, mit unserer Kultur, von unseren Menschen – gegen Umweltbelastung und für echte, regionale Vielfalt.

100%

Sizilianische Spezialitäten

Sie werden in unserem Gebiet angebaut, um jede Art von Umweltbelastung zu bekämpfen und die Früchte, die dieses Land bietet, seine Kultur und seine kleinen Realitäten zu fördern.

UNSERE GESCHICHTE

1950

Neddu hat sich hochgearbeitet, indem er für mehrere Barone als Teilpächter arbeitete und sich anderen Tätigkeiten wie der Gärtnerei und dem Verkauf und der Vermittlung von Grundstücken widmete; durch seine Hände wurde unkultiviertes Land in Zitrushaine umgewandelt und damit zum ersten Mal eine Erfahrung verfeinert, die sich für die nachfolgenden Generationen als grundlegend erweisen sollte. Das Ziel liegt noch in weiter Ferne, aber dies sind seine Anfänge.

1975

Die jahreligen Entbehrungen zahlen sich aus: Neddu kann endlich ein großes Vorhaben verwirklichen – den Erwerb der ersten eigenen Felder für den Anbau von Wassermelonen, dem ursprünglichen Kern der gesamten Unternehmung. In der Ebene von Catania war die Produktion dieses Obst- und Gemüseprodukts damals sehr gering. Neddu hatte jedoch die Weitsicht, die Pflänzchen mit kleinen Nylonfolien zu überdachen und damit kleine Gewächshäuser zu schaffen. Die Vorteile dieser Maßnahme waren deutlich: Die Pflanzen wuchsen schneller und die Produktion stieg, sowohl in Menge als auch im Gewicht und der Größe der Früchte. Ein Großteil der Ernte wurde auf dem nahegelegenen Obst- und Gemüsemarkt in Catania verkauft.

1985

Schritt für Schritt beginnt das Unternehmen, seine heutige Form anzunehmen, indem es die Melonenfelder in Zitrushaine umwandelt. Es ist eine Zeit, in der der Anbau roter Orangen in der sizilianischen Wirtschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt – sowohl was die Anbauflächen als auch die Erntemengen betrifft. Heute konzentriert sich Neddu auf den Anbau und Vertrieb der speziell aus Catania stammenden Orangen – einem wahren Symbol dieser Stadt. Um mit dem schnell wachsenden Markt Schritt zu halten, entscheidet sich Neddu, vorübergehend nach Rom zu ziehen und dort ein eigenes Großlager für den Vertrieb zu eröffnen. Während dieses Aufenthalts geht er eine enge Partnerschaft mit einem Händler ein, die es ihm ermöglicht, nach Sizilien zurückzukehren und sich dort ausschließlich der Produktion zu widmen. In der Zwischenzeit übernimmt Giuseppe die Verantwortung für die geschäftlichen Kontakte. 

1990

Giuseppe ist noch sehr jung, als er beginnt, sich in das Unternehmen einzubringen. Er setzt auf immer modernere Techniken und knüpft bedeutende Handelskontakte. Das Unternehmen wird technologisch immer fortschrittlicher und vergrößert stetig seine Anbaufläche.

2008

Unsere Produkte werden direkt „auf dem Baum“ verkauft – d. h. die Käufer übernehmen selbst Ernte und Verpackung. Abnehmer sind große Handelsgruppen wie 3 Moretti und OP Rosaria. Unter Giuseppes Leitung wächst die Anbaufläche weiter und erreicht schließlich 20 Hektar – davon 18 Hektar mit roten Orangen und 2 Hektar mit Mandelbäumen. 

2010

Giuseppes Betrieb wendet sich dem semi-integrierten Anbau zu – einer landwirtschaftlichen Produktionsmethode, die den Einsatz von Chemikalien reduziert, indem sie auf umweltschonende Praktiken setzt (Fruchtfolge, Einsatz von Nützlingen, Überwachung von Schädlingen, Verwendung umweltverträglicher Pflanzenschutzmittel). Dieses Verfahren wird von vielen Experten unterstützt, da es – auch dank klarer nationaler und europäischer Vorgaben – einen Beitrag zu einer nachhaltigen Landwirtschaft leistet die sowohl die Umweltressourcen als auch die Gesundheit von Verbraucher:innen und Mitarbeitenden schützt. 

2019

Das Unternehmen geht in die Hände von Carmelo über, der sich der Ernte und Verpackung der eigenen Produkte für den Export widmet. Der Vertrieb konzentriert sich vor allem auf England – insbesondere London, auf dem bedeutendsten Obst- und Gemüsemarkt Großbritanniens: dem New Covent Garden Market wo man sowohl mit Weiterverarbeitern (wie Beavertown Brewery – heute Teil von Heineken –, Total Produce UK, Square Root London etc.) als auch mit Händlern für Frischprodukte zusammenarbeitet. In Italien wird der Vertrieb vor allem durch die G.A.S. (Solidarische Einkaufsgemeinschaften) vorangetrieben sowie durch Privatpersonen, die unsere Marke über soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook oder WhatsApp kennengelernt haben. Unsere Direktverkäufe richten sich außerdem an kleine Läden in Frankreich und handwerkliche Eisdielen in Deutschland.

2024

Die neue Marke Neddu investierte in wassersparende Bewässerungsanlagen, automatische Bewässerungssysteme und Photovoltaikanlagen (mit dem Ziel vollständiger Energieautarkie – ohne dabei landwirtschaftliche Flächen zu verlieren) in innovative Maschinen und Geräte sowie in neue kommerzielle Partnerschaften – auch mit ausländischen Unternehmen. Außerdem wurde ein eigenes Verpackungszentrum aufgebaut, der Betrieb auf Bio umgestellt und Maßnahmen zur Erlangung der IGP-Zertifizierung eingeleitet. Im selben Jahr beginnt auch die Arbeit an einer Website als digitale Schaufenster zur Ansprache von Großhändlern und E-Commerce-Plattform für den Verkauf von Frischprodukten und Erlebnisangeboten an Endverbraucher. Unser Engagement gilt der Förderung und Wertschätzung unserer sizilianischen Heimat und eines ehrlichen, authentischen Handwerks, das nachhaltig sein kann – und muss.

Zukunftsvision

Wir setzen alles daran, dass unsere Marke mit der Zeit geht – mit einem Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und kulturelle Förderung und vertrauen dabei auf junge Talente, die das Projekt mittragen und gleichzeitig die Werte unserer Vergangenheit bewahren. Unsere Kunden sind Großhändler, Wiederverkäufer und Verarbeitungsbetriebe wie Eisdielen, Saftproduzenten oder Konditoreien sowie Endverbraucher, die Wert auf Produktqualität legen und Umweltschutz unterstützen. Unsere Vorteile: Wir liefern Spitzenqualität zu besonders fairen Preisen (denn durch den Direktvertrieb entfallen Zwischenhändler, die sonst die Preise erhöhen und die Frische der Ware beeinträchtigen würden) und wir bringen ein frisches, authentisches und junges Projekt auf den Markt.

Wer dahintersteht

Die echten Früchte Siziliens und ihr kulturelles und landschaftliches Erbe fördern

Es sind junge Frauen und Männer, die an die Bedeutung der Rückbesinnung auf die Natur glauben – durch nachhaltige Arbeit als höchsten Ausdruck von Wertschätzung für die Erde.

Made in Sicily

Nur lokale Produkte – 100 % sizilianisch. Wir fördern Echtheit und Nachhaltigkeit. 

Preise

Unsere Preise spiegeln die echten Kosten von Produkt und Versand wider. Unser Ziel: höchste Qualität und volle Transparenz – immer. 

Versand

Expressversand innerhalb Italiens mit DHL oder BRT – Zustellung in 48 bis 72 Stunden. Expresslieferung europaweit mit BRT. Großhandelsversand weltweit auf Anfrage.

Kundenservice

Wir sind 7 Tage die Woche für dich da – täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr über die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Website. 

Sichere Bezahlung

Bestellen in unserem Shop ist einfach und sicher – wir akzeptieren alle gängigen Zahlungsmethoden.